Sonntag, 20. Oktober 2013

Kichererbsen und Erbsen/Basilikum Aufstrich


Da ich die letzten Tage aufgrund einer Zahn-OP nicht besonders viel zu Lachen hatte und die Hamsterbacken die Essfunktion nicht gerade unterstützen, gab es mal für mich zur Abwechslung  zum Apfelmus etwas würziges mit Kichererbsen und auf Empfehlung von Sylvia aus Regensburg ein etwas abgewandeltes Rezept mit grünen Erbsen. Schmeckt auch gut auf Brot oder mit Gemüsesticks - wenn man es gerade beißen kann ;)



Erbsen/Basilikum Aufstrich 
  • 250g Erbsen (tiefgekühlt) in etwas Salzwasser ca 10 Minuten kochen
  • Meersalz 
  • Pfeffer
  • 50 g Walnüsse (Pinienkerne - vorher anrösten,  oder andere Nüsse) 
  • 5 EL Olivenöl und
  • 1/2 Bund Basilikum (oder andere Kräuter) klein schneiden und alles zusammen püriere


Menge an Kichererbsen für beide Aufstriche:
250g getrocknete Kichererbsen 10-12 Stunden in kaltem Wasser einweichen lassen. Danach gut abspülen und in Wasser zugedeckt bei kleiner Flamme 150 Minuten (75 Minuten im Schnellkochtopf) köcheln lassen - erst kurz vor Kochende salzen. 

Wenn's ganz schnell gehen soll würden es auch Kichererbsen aus der Dose tun.

Kichererbsen Aufstrich (Tomate)
  • 1Dose oder die Hälfte der vorgkochten Kichererbsen mit der Gabel zerdrücken und mit
  • 3 EL Olivenöl 
  • Tomatenmark und 
  • Kräutersalz nach Geschmack gut mischen.


Kichererbsen Aufstrich (Curry) 
  • 1Dose oder die Hälfte der vorgkochten Kichererbsen mit der Gabel zerdrücken und mit
  • 3EL Walnussöl (oder Olivenöl) und 
  • Currysalz nach Geschmack gut mischen.


Ein Mittbringsel aus dem letzten Mallorca Urlaub. Flor de sal - ich war nie eine Verfechterin der besonderen Salze. Ich muss aber zugeben, dass diese tatsächlich auch im Geschmack feiner sind und nicht so aggressiv schmecken.





1 Kommentar:

  1. Man kann auch alle drei Aufstriche auf einem Brot vermischen - schmeck auch zusammen super lecker! ;-)

    AntwortenLöschen

Diesen Blog durchsuchen