Die Ausfahrt war super und das Wetter traumhaft!
Dieser Blog lässt mich nicht vergessen, dass ich in meinem Leben ziemlich viel Glück habe, viele schöne Sachen zum Erleben, Sehen und Verköstigen gibt. So manche Geschichte wird vielleicht auch jemand anderen aufheitern oder ein leckeres Rezept den Tag versüßen.
Sonntag, 25. März 2012
Testrunde die 2. mit Focus Cayo Evo 2.0
Samstag, 24. März 2012
Testrunde die 1. mit Focus Cayo Evo 2.0
Die Testrunde ging entlang der Innpromenade nach Nussdorf, zurück über Brannenburg nach Kufstein, wo wir bei Radsport Stöger nochmal Sitzhöhe und Lenkerposition auf mich eingestellt haben.
Meine gewonnene BG-Fit Einstellung ( ich Glückliche! ) machen wir nächste Woche.
An das leise Schnurren der Schaltung gewöhnt man sich sehr schnell und findet schnell gefallen.
Mit dem Focus fahre ich bergab sehr viel sicherer und so auch mal Manfred davon :).
Die ersten 46 km mit dem Testbike sind gefahren, morgen werden wir die 100 voll machen.
Denn die nächsten Kilo-(Meter) wollen auch noch erledigt werden.
Freitag, 23. März 2012
Kitzbühel "im" Focus
Heute war es so weit ich konnte das Focus Cayo Evo 2.0 in Kitzbühel bei Stanger abholen.
Freue mich schon auf die ersten Kilometer mit der hoch gelobten DI2 Schaltung!
Freue mich schon auf die ersten Kilometer mit der hoch gelobten DI2 Schaltung!
Mittwoch, 21. März 2012
Sonntag, 18. März 2012
Mit Uvex Helm und Brille top gerüstet!
Vor einigen Tagen habe ich zum Testfahren des Focus Cayo Evo 2.0 den Uvex Helm Ultrasonic Race (white mat) und eine Uvex Brille SGL 202 Race mit smoke variomatic Linsen von der Firma UVEX zur Verfügung gestellt bekommen.
Natürlich habe ich schon getestet, zwar noch mit MTB, aber auch beim Biken kann man sich mit dieser Ausrüstung sehen lassen.
Der Helm lässt sich problemlos einstellen, besonders der Monomatic-Drucktastenverschluss, zur fein Justierung unter dem Kinn, ist eine tolle Sache.
Mit der selbsttönenden Sonnenbrille von Uvex, hat man immer den richtigen Durchblick. Der Tragekomfort ist sehr angenehm. Auch die obligatorischen
Nasenpadabdrücke halten sich in Grenzen.
Wind und Mücken konnten überall im Gesicht unangenehm sein, außer in den Augen - und die Sicht ist ja doch das Wichtigste.
Etwas Eiweiß hat ja noch keinem geschadet, gerade beim Sport eine wichtige Sache.
Die Ultegra DI2 ist im Moment schwer zu bekommen, aber Mitte der kommenden Woche ist es soweit - das Testrad wird geliefert!
Freue mich schon!
Natürlich habe ich schon getestet, zwar noch mit MTB, aber auch beim Biken kann man sich mit dieser Ausrüstung sehen lassen.
Der Helm lässt sich problemlos einstellen, besonders der Monomatic-Drucktastenverschluss, zur fein Justierung unter dem Kinn, ist eine tolle Sache.
Mit der selbsttönenden Sonnenbrille von Uvex, hat man immer den richtigen Durchblick. Der Tragekomfort ist sehr angenehm. Auch die obligatorischen
Nasenpadabdrücke halten sich in Grenzen.
Wind und Mücken konnten überall im Gesicht unangenehm sein, außer in den Augen - und die Sicht ist ja doch das Wichtigste.
Etwas Eiweiß hat ja noch keinem geschadet, gerade beim Sport eine wichtige Sache.
Die Ultegra DI2 ist im Moment schwer zu bekommen, aber Mitte der kommenden Woche ist es soweit - das Testrad wird geliefert!
Freue mich schon!
Skiträger Montage auf Smart for two
Vorab muss ich zugeben, das Auto gehört mal gewaschen. Aber bei der Menge Salz, die diesen Winter gestreut wurden, muss es erst mal richtig Regnen. Dann sieht man auch nach dem Waschen die Farbe des Autos länger als 5 Minuten.
So sind die Ski gut am Smart befestigt - als nächstes wird der Fahrradträger getestet.
Ist toll was der Kleine alles kann!
So sind die Ski gut am Smart befestigt - als nächstes wird der Fahrradträger getestet.
Ist toll was der Kleine alles kann!
Dienstag, 6. März 2012
Ein Wochenende in Paris
Schon lange wollte ich nach Paris, jetzt mit 33 war es soweit. Mit meiner Schwester einen schönen Kurztrip in die Stadt der Liebe, Kunst, Mode und Musik. Leider spielte das Wetter und meine Nase seine eigene Musik. So haben wir den Eifelturm nur von unten bewundert, uns lieber im warmen Musee National d'Art Moderne eine Ausstellung angesehen und die Stadt vom Tour Montparnasse aus der 59. Etage in 210m Höhe begutachtet, wo man auch nicht Stunden anstehen musste.
Sehr schön war auch das Künstlerviertel am Montmartre wo man sich kaum von Straßenmalern retten konnte. Den Notre Dame habe wir gleich nach Ankunft inklusive französischem Frühstück genossen.
Schön war es auf jeden Fall!
Mal sehen vielleicht komm ich ja mal bei schönem Wetter und gesunder Nase wieder.
Bananen Nuss Kuchen Überraschung
Als ich gestern spät Nachts von meinem Paris Wochenende zurück kam, hat im Kühlschrank eine leckere Überraschung gewartet.
Auf Manfreds Blog bananen-nuss-kuchen sieht man den Kuchen in voller Größe :) -
und so sieht er von innen aus:
So hab ich einen kleinen Manfred Ersatz der mich über die Cebit Tage hinweg tröstet.
Danke Manfred, schmeckt sehr lecker!
Auf Manfreds Blog bananen-nuss-kuchen sieht man den Kuchen in voller Größe :) -
und so sieht er von innen aus:
So hab ich einen kleinen Manfred Ersatz der mich über die Cebit Tage hinweg tröstet.
Danke Manfred, schmeckt sehr lecker!
Abonnieren
Posts (Atom)